Das Mittelländische Schwingfest 2026 lebt von der Unterstützung durch Unternehmen und Privatpersonen. Ob als Sponsorin oder Sponsor oder als Gabenspenderin oder -spender, Ihr Beitrag trägt massgeblich dazu bei, das «Mittelländische» 2026 überhaupt durchführen und erfolgreich gestalten zu können. Nutzen Sie im Gegenzug die attraktive Plattform, um sich einem breiten Publikum zu präsentieren.
Wir bieten Ihnen massgeschneiderte Varianten für Sponsoring und Gabenspenden. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Sponsoringdokumentation und im Gabenkatalog. Unser Ressortleiter Sponsoring/Marketing/Medien, Martin Stoll, berät Sie zu den verschiedenen Optionen. Falls für Sie zum Vornherein eine Gabenspende ins Auge fassen, ist Beat Salzmann, Chef Ressort Gaben, für Sie da.
Maximale Sichtbarkeit: Profitieren Sie von der Reichweite eines beliebten, traditionellen Sports mit einer grossen und begeisterten Fangemeinde.
Regionaler Grossanlass: Erreichen Sie Ihre Zielgruppe direkt – mit gegen 8’000 Besuchenden und einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm.
Nachwuchsförderung: Unterstützen Sie aktiv den Schwingsport und helfen Sie mit, junge Talente zu fördern.
Hohe Medienpräsenz: Das «Mittelländische» 2026 ist einer der ersten grossen Höhepunkte im Schwingkalender.
Attraktive Präsentationsmöglichkeiten: Als Gabenspenderin oder Gabenspender sind Sie im Gabentempel präsent, einer besonders beachteten Tradition im Schwingsport
Egal, ob Sie sich für ein Sponsoring oder das Spenden einer Ehrengabe entscheiden – wir bieten Ihnen flexible Optionen, die Ihren Wünschen entsprechen. Sollte keine passende Gabe gefunden werden, können Sie uns auch mit einem Barbetrag unterstützen, und wir übernehmen gerne deren Beschaffung.
Das Mittelländische Schwingfest 2026 Stettlen ist die ideale Plattform, um Ihr Unternehmen, Ihre Produkte und Dienstleistungen als Sponsor und Gabenspender einem breiten Publikum über die Region hinaus zu präsentierten. Entdecken Sie die verschiedenen Möglichkeiten für Partnerschaften.